… deutlich untergut.
Könnte ich eigentlich:
-
Die eigentlich letzten Artikel
Eigentlich die letzten Kommentare
Eigentlich eine Kategorie für sich
- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
Blogroll
Die eigentlich letzten Seiten
lass ihn einfach vorübergehen, schlupf untendrunter durch
morgen legt sich das Gute drüber
Aber immerhin noch übermies!
Warum?
Längere Geschichte.
Ich tippe auf Aus-wirr-kungen von Hackeraktivitäten befreundeter Assange Computerfreaks auf Mastercard. Ich hab eine zweite Kreditkarte bekommen (mit neuer Nummer, oder besser: hätte bekommen sollen), obwohl ich nie eine bestellt habe. Dafür ist die, die die aktuelle ersetzen soll wegen Zeitablaufs, noch nicht da.
Während ich mit meiner Bankbetreuerin so herumdebattiere über Sinn und Unsinn einer zentralen Telefonnummer für hunderte von Filialen, der laut Beraterin darin besteht, sie sich leicht merken zu können, was aber nix hilft, wenn man dort niemanden erreicht, weil offenbar ein gehöriger Teil der Kundschaft in der Warteschleife hängt, bemerke ich, dass auf ihrer Visitenkarte ja doch eine interne Telefonnummer draufsteht. Geheim ? Oder nur für Insider ?
Warum ich zwei Kreditkarten besitzen soll, noch dazu vom gleichen Unternehmen, will mir irgendwie auch nicht einleuchten, – kundenseitig macht das keinen Sinn, unternehmerseitig können sie zweimal 55 Euros Kartengebühr verrechnen.
Während ich mich abwechselnd über die Telefonnummer und die nicht bestellte Kreditkarte aufrege, bemerke ich das Fehlen der zweiten EC Karte in meinem Geldbörsel.
Das ist schlimm, aber noch schlimmer ist, wenn es sich um die Zweitkarte des Kontos seiner besseren Hälfte handelt.
Und noch viel schlimmer ist, wenn man die Kontonummer nicht auswendig weiß, um die Karte zu sperren und die bessere Hälfte dann anrufen muß, um die Nummer zu erfragen und den Grund nennen darf, warum man das jetzt wissen will.
Und einfach nur blöd ist es, wenn man heimkommt, und die Karte eh wiederfindet, weil man sie rausgetan hat, damit sie beim Punschumtrunk nicht gestohlen wird.
Mittelblöd war, dass ich dann den zuständigen *Sperrer* der Karte nicht mehr erreicht habe, um die Karte wieder entsperren zu lassen, weil der im Außendienst war.
Ich hab’s dann ausrichten lassen, ob’s geklappt hat, werde ich heute beim Einkaufen sehen …
oh liebe Sylvia, ich wünsche Dir weiterhin gute NERVEN
und viiiiieeeel GEDULD
(P.S. : vielleicht erreicht Dich bald etwas Angenehmeres
Shit happens. (Eine Erkenntnis, die es nicht angenehmer macht.)
Aber immerhin: Niemand hat die Karte geklaut.
Kredit ist auch nur eine Glaubenssache
@Erika: Ich hab da eine Benachrichtigung in der Post mit deinem Absender
Ich hol’s dann ab und werde berichten.
@Claudia: Stimmt. Außerdem scheint es jetzt wieder bergauf zu gehen (wobei ich nicht weiß, warum man das Eigentlich sagt, zumal das ja eher auf eine Anstrengung hindeutet), denn die Zweitkarte funktioniert auch noch !
Ich finde, mehr kann ich nicht erwarten.
@theomix:
Wobei man immer zuerst beweisen muß, dass man ihn sich leisten kann.
In der Art von: Wenn Sie das Doppelte der Kreditsumme in bar hinterlegen könnten, verzichten wir hier auf eine Bonitätsprüfung.
Damit die Banken nicht dran glauben müssen.