Wir haben uns letztes Jahr über den eigentliches.com blog zuerst lesen- und dann auch persönlich kennengelernt. Ich zitierte damals aus seinem Buch, einen Spruch von Laotse (von dem ja nicht klar ist, ob er jemals gelebt hat), was natürlich sofort unseren theomix auf den Plan rief, der gleich mal die Echtheit des Zitates in Frage gestellt hat *das ist vielleicht von Lotse, aber niemals von Laotse*.
Das hat Bernhard – damals in China verweilend – mitgekriegt (die Wege des Herrn führen ja wirklich überall hin) und sich bereit erklärt, Rede und Antwort zu stehen, wenn er wieder zurück ist. Was er dann auch getan hat. Bernhard hat mir sein damals neuestes Buch *Wer Grenzen zieht, kann Wege öffnen* mitgebracht, das war am Tag vor dem offiziellen Erscheinungsdatum. Mittendrin im Gespräch läutete dann das Telefon, seine Betreuerin vom Knaur Verlag war dran mit der angenehmen Botschaft, dass die erste Auflage bereits ausverkauft sei.
Bernhard hat mittlerweile sein nächstes Buch geschrieben, das im Frühling erscheinen wird. Heute hat er aus Haikou, Hainan gemailt und mich mit Neuigkeiten versorgt.
Kurz vor seiner Abreise war er zu Gast im Radiosender br-online (oder so ähnlich) und dieses Interview gibt nun hier zu hören.
Holt euch schon mal Kaffee und Tee, das Gespräch dauert ein bißchen länger.
Das neue Buch von ihm, das am 14. März 2011 erscheinen wird, bring ich dann in einem Extrabeitrag.
Sylvia
Er macht ja sooooooo schöne Fotos …
… und ich kann noch immer nicht vernünftig einbetten
Aber wenn Arienna dann mein mail gelesen haben wird, bringt sie das in Ordnung. Voerst müßt ihr euch das Foto halt ein bissi mehr nach links denken.
Das ist ein sehr interessantes Interview, von einem sehr interessanten Menschen. Jetzt weiß ich auch endlich, wie man den Namen Moestl ausspricht. ( halt wie man´s schreibt)
Ja das Foto ist wirklich besonders gelungen. Ich hoffe du hast das Copyright beachtet, um es zu veröffentlichen.
Ich glaub, ich darf das schon
Drunter hab ich eh drauf hingewiesen, dass es von ihm ist, damit es andere nicht unerlaubt verwenden.
Hmm,
das Thema, auf das ich seit zwei Monaten in den verschiedensten Bereichen gestoßen werde ist Copyright, Persönlichkeitsrecht und geistiges- künstlerisches Eigentum. Ich sehe das zur Zeit recht eng. Insbesondere, wenn Menschen von ihrer Kunst leben.
So…. jetzt muß ich noch zwei Stunden Frostfreiheit im Garten nutzen, bevor der Winter ab Mittag wieder übers Land zieht, und den Boden mit Schnee und Eis bedeckt.
Vielen Dank für das sehr interessante Interview , ein sehr interessanter Mensch , der Herr Moestl, danke nochmal für das schöne Buch…..und die persönliche Widmung
(er hat sogar die Zeitung weggelegt)

Gerhard hört auch ganz interesiert zu, beim Kaffeetrinken….
vielen Dank Sylvia, Du hast uns einen schönen Sonntagmorgen beschert.
liebe Grüße auch von Gerhard
@Erika: Danke ! Mit ihm und euch hat es ja was Besonderes auf sich – du erinnerst dich ?
Ich hab ihn ja unmittelbar vor euch getroffen, zwei Premieren an einem Tag !
Und soweit erinnerlich war Bernhard ja auch Thema beim Kaffeetrinken ….
Lieben Gruß an Gerhard, der die asiatische Ruhe schon lange in sich trägt
(ich habe es auch schätzen gelernt , es hat lange gedauert
Dieses Event werde ich EIGENTLICH nie vergessen
@Sven: Stimmt natürlich, aber in diesem Fall geht das in Ordnung, zumal der Bernhard Eigentlich ja auch Mitautor hier im Blog ist
Dann bin ich beruhigt.
( gibt es eigentlich eine Liste der Mitautoren?? und Innen.)
Guten Morgen Sven
bei BENUTZER kannst Du alle sehen……….
Wir machen bald eine Seite mit den *Eigentlichen*, also eine der geneigten Mitautorinnen (Arienna und/oder indivisuell – Übäääärraschung !!!!!!) setzt das hoffentlich um.
Die Idee hatte mal Claudia (unsere Filmemacherin
) und die werden wir jetzt umsetzen.
Ein kleines Profil oder so
Sven, geh bitte in den Garten, wir trinken einstweilen noch eine Tasse Kaffee und leisten dir geistigen Beistand beim, beim, ja wobei Eigentlich ?
Holz stapeln, Blumenzwiebeln setzen, Weihnachtsgeschenke am verkaufsoffenen Sonntag kaufen ( hoffentlich liest Theomix das jetzt nicht…., aber der arbeitet ja auch Sonntags),Kaninchenstall umsetzen….. halt so Kleinkrams zum rumprötscheln.
Kaninchenstall umsetzen, das klingt ja sehr interessant, meinst du, dass die woanders besser wachsen ?
Für Blumenzwiebel bist du aber ordentlich spät dran.
Blumenzwiebeln:
Der Schüler kennt die Regeln, der Meister die Ausnahmen.
O.k… o.k.. ich pflanze die Blumenzwiebeln (Iris) in einer Schale. Der Frost hat den Boden wieder.
@Sven:
Zu spät
Die verkaufsoffenen Sonntage lehne ich (unter anderem) ab, weil sie versucht haben, das Verkaufserlebnis zu einem Lustgewinn zu machen. Wenn es also wegen Überfüllung oder schlechtem Wetter oder anderer Katastrophen eine Strafe für dich war, ist es wieder ausgeglichen…
Es hat für mich dann auch sehr viel damit zu tun, dass der Sonntag eher für die Familien der Verkäufer bald kein gemeinsamer freier Tag mehr ist. So. Erhol dich gut vom Stress!
Aber das Foto passt doch so sehr gut…
Oder hab ich was verpasst?
Ja, der Gerhard hat’s inzwischen gerichtet
Ich hab mir gerade das Interview bei Kaffee und Plätzchen angehört, allererste Sahne. (Aber Bayern 2 ist ohnehin mein Lieblingssender!)
Bernhard Moestl ist ganz sicher ein Mensch, der seine Berufung gefunden hat und sich selbst treu ist. Chapeau! Bewundernswert.
(…und nochmals an dieser Stelle ein dickes Dankeschön für das Buch, das ich dieses Jahr bekommen habe…)
Hallo an alle und Danke!!!!
Es freut mich wenn ihr mit meinen Büchern Freude habt und an dieser Stelle ein ganz herzliches Danke an Sylvia (die meine Bilder IMMER verwenden darf). Ich melde mich bald etwas länger und wünsche Euch eine ruhige Adventszeit.
Liebe Grüße aus Haikou, China
Bernhard
Winke, winke !
Hab auch eine schöne Zeit, … aber die hast du ja immer
Lieben Gruß aus einem fernen Land
Sylvia
Sodala, Gerhard hat das Interview jetzt fix rechts in diese Seitenspalte (das heißt irgendwie anders, oder ?) getan. Das ist sehr praktisch, jetzt kann man ihn rund um die Uhr hören
Danke, großer Blogmeister Gerhard !
DANKE auch von mir an Gerhard
das Interview ist jetzt jederzeit “griffbereit”
Ich hab in das andere Buch vom Bernhard Moestl investiert und mir “Shaolin” gekauft. “Die Kunst einen Drachen zu reiten” bekommt mein Freund zu Weihnachten. Steht schon länger auf seiner Liste und ich glaube, er braucht das dringend…
Ich freue mich jetzt schon auf das dritte Buch!!
Das dritte gibt es schon: Wer Grenzen zieht, kann Wege öffnen.
http://www.droemer-knaur.de/buecher/Wer+Grenzen+zieht%2C+kann+Wege+öffnen.4638686.html
Das vierte erscheint im März und heißt *Die 13 Siegel der Macht* – Von der Kunst der guten Führung.
http://www.droemer-knaur.de/buecher/Die+13+Siegel+der+Macht.7760875.html
Das Shaolin Buch gibt es bei uns schon als Taschenbuchausgabe, aber da fehlt halt die CD.
Huch, CD, die muß ich euch noch schicken
Dann muss ich demnächst mal meinen Büchergutschein einlösen.
Shaolin hab ich mir tatsächlich als Taschenbuch gekauft. Ich denke aber, damit werde ich zurecht kommen.
Die CD bekommst du noch