Nachdem Sylvia darauf hingewiesen hat, daß Schokolade aus einer Baumfrucht hergestellt wird, habe ich mir die Bestandteile noch einmal genauer angeschaut.
Kakaobohnen sind natürlich weder Obst noch Bohnen, sondern Samen des Kakaobaumes. Sämereien, wie Vogelfutter oder Nüsse, wie Hirse oder Sonnenblumenkerne, gelten als gesund.
Zucker wird entweder aus Zuckerrüben (Wurzeln) oder aus Zuckerrohr (Süßgräser) gewonnen, kann also mit Gemüse oder Salat verglichen werden.
Milch ist ein guter Calciumlieferant und ebenfalls ein gesundes und variationsreiches Nahrungsmittel.
Wer also Wurzelgemüse und Salat ißt und zum Nachtisch ein Joghurt, könnte ebenso gut eine Tafel Schokolade verputzen. Ganz klar, oder?
Wie mich das erleichtert …
Danke für die Recherche.
Gern geschehen! Ich habe mich ganz der Aufklärung verschrieben.
Noch mehr Umsetzung guter Ernährungsvorsätze: Ich backe gerade Magenbrot. Also eine Art Kekse. Die Gewürze, die da hineingehören, sind magenfreundlich und überhaupt sehr gesund – aber so was von!
Sehr lesenswert.
Ich bräuchte dann noch Ergänzungen zu Vitalstoffe in Weintrauben und Hopfen.
Der Alkoholgehalt in Wein und Bier dient lediglich der Konservierung.
Also, vom Hopfen und von den Trauben.
Und wenn man das dann trinkt, hält man länger.
Guckstu hier: “Hopfen enthält geringe Mengen von östrogenwirksamen Stoffen, wodurch regelmäßiger Bierkonsum zur Verweiblichung führt. Auch eine bakteriostatische und tuberkulostatische Wirkung sollen Hopfenzapfen haben.”
Also… es wirkt auf die Dauer so ähnlich wie die Pille in Überdosis, auch bei Männern. Man wird davon so, wie man nie sein wollte, aber wenigstens bekommt man keine TBC.
Mit dem Trinkwasser ist das heutzutage aber nicht viel anders als mit dem Bier…

Da sind auch jede Menge Östrogene drin… Woher haben wohl die kleinen zwölf-/dreizehnjährigen Mädchen schon so ausgeprägte Rundungen..??
Zum Glück, kann man da nur sagen, wird Bier mit Felsquellwasser gebraut, jdedenfalls meine Sorte…