Schlagwort-Archive: Claudia Sperlich

Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (6)

“Seniorin stürzt und verletzt sich schwer”, lese ich in der Zeitung. Die arme alte Dame steht vielleicht zum ersten Mal in der Zeitung und ist plötzlich nicht mehr eine alte Dame, sondern eine Seniorin. senior ist ein Komparativ – das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache | Tags , | 2 Kommentare

Himmlisch dick!

Ich finde ja, Wikipedia übertreibt hinsichtlich meines Umfangs und meiner Langsamkeit absolut schamlos. Aber immerhin finden sie mich helle. Claudia hat einen Durchmesser von 24 Kilometern. Sie besitzt eine sehr helle Oberfläche mit einer Albedo von 0,338. In rund 7 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich ein Witz | Tags , , | 3 Kommentare

Bitte nicht Erlenruh!

Auf dem Gesichtsbuch wurde ein wenig über geschmacklose Namen von Altenheimen gelästert. Erlenruh gibt es tatsächlich irgendwo, und es klingt nicht viel besser als Asphodelenwiese und Zypressenhain. Haus des rüstigen Rentners als Bezeichnung eines Heimes für Demenzkranke ist ebenfalls vorhanden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich makaber, Eigentlich Sprache | Tags , , | 13 Kommentare

Österreich gedenke!

Franz Sacher ist tot – und zwar seit 105 Jahren. Guten Appetit beim Gedenken.

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Essbar | Tags , , | 1 Kommentar

Weltfrauentag

ist heute. Also ein Tag für Weltfrauen. Nicht für Weltkinder, nicht für Männer von Welt und nicht für Halbweltdamen – sondern für Weltfrauen. Oder vielleicht doch für die Frau Welt?

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel | Tags , , , , | 1 Kommentar

Übersetzers Nachtlied

nach der Melodie Der Mond ist aufgegangen Gut Nacht, ich geh jetzt schlafen und träum von schwarzen Schafen in diesem schönen Land. Wenn Korrektoren toben, Herr, wirf vom Himmel oben ein kleines bißchen mehr Verstand. Wie wär die Welt so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Eigentlich Musik, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 4 Kommentare

Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (5)

Petzen, Klatschbasen und Tratschtanten sind unangenehme Zeitgenossinnen. Wer aber spricht von ihren nicht weniger unangenehmen männlichen Pendants? Es gibt im Deutschen kein männliches Wort für mit der Untugend von Klatsch und übler Nachrede Behaftete. Ich plädiere für die Einführung entsprechender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache | Tags , , | 2 Kommentare

Nicht nur Jahre

- auch Sonette aus meiner Feder gibt es mittlerweile, wenn ich mich nicht verzählt habe, genau fünfzig. Die meisten findet man hier. Bei einem im Spätsommer entstandenen bin ich noch nicht so recht sicher, ob es was taugt. Eindeutig gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 6 Kommentare

Alt? Grrr…

Ach wo – Alter ist wirklich kein Grund zum Knurren. Sondern die Alt-ernative zum vorzeitigen Tod.

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich ein Witz, Wortspiel | Tags , , , | 6 Kommentare

Goldene Jahre

Im letzten halben Jahrhundert hab ich nichts Großes vollbracht, hab nur das Leben verwundert besungen, beweint und belacht. Deswegen bekomm ich Schelte von der tüchtigen alten Welt, der ich als Nichtsnutz gelte, die mich für entbehrlich hält. Wenn ich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 2 Kommentare