Es ist Eigentlich wie jedes Jahr.
Ein Frosch hat sich unbemerkt in meinem Tiefhof eingenistet, und es ist wie jedes Jahr, dass mich fast der Schlag trifft, wenn ich ihn zum ersten Mal seh. Diesmal war die Situation keinesfalls vorherzusehen, da ich Eigentlich nur einen kleinen Wasserkübel auf die Seite rücken wollte und da saß er drin, im glasklaren Wasser.
Nachdem ich mich von meinem ersten Schreck erholt hatte, überlegte ich, ob der da wohl freiwillig drinnen sitzt, einerseits ist der Kübel nämlich eher klein und andererseits wußte ich ja nicht, ob ein Frosch nicht einen gewissen Absprungwinkel braucht, um loszuhüpfen, den aber der Kübel nicht bietet und er deswegen hockt, wo er eben hockt.
Gefangen oder nicht, das war hier die Frage.
Ich hab dann – wie es sich für einen Menschen des 21. Jahrhunderts gehört – die Situation gegoogelt und dabei herausgefunden, dass Frösche in eine Art Unterwasserwinterstarre (oder so ähnlich) fallen (können), aus der sie auch nicht auftauchen müssen, denn sie atmen dann über die Haut.
Aha. Jetzt war ich so g’scheit wie vorher, ich wußte nämlich nicht, ob es dem Frosch möglicherweise schadet, wenn ich ihn einfach ausschütte. Ich mein, er würde zwar in eine recht nette Landschaft entlassen werden, aber das seh vielleicht nur ich so ? Ich hab dann beschlossen, ihm die Wahl zu lassen.
Das fand ich fair.
Ich kippte dann also den Kübel so halb ins Grünzeugs, das sich in meinem Tiefhof befindet, in der Hoffnung, dass er dann wissen würde, was zu tun sei – also, aussteigen oder nicht auszusteigen aus seinem Kübel.
Um es kurz zu machen: Am nächsten Morgen war er dann weg. Also, nicht ganz, denn er kann aus dem Tiefhof allein nicht raus. Im Frühling, wenn das Wetter wieder besser ist, setz ich ihn dann aus.
Aber bis dahin hat er es – im Vergleich zu anderen Fröschen auch nicht schlecht, denn seine unterirdische Landschaft sieht so aus …
Was mir der Frosch alle Jahre wieder sagen will, weiß ich nicht, ich werde mir mal überlegen, jemanden zu fragen, dem ich diesbezüglich eine Deutungshoheit zubillige
Ich stell meinem Frosch mal einen Kollegen aus Australien zur Seite, damit ihm nicht so fad ist.
Vielleicht wird aus meinem Frosch ja auch so ein Mediationsmodell, wer weiß ?
Sylvia
schöne Bilder und schöne story
an den Bernhard-Frosch kann ich mich noch gut erinnern, der hat mir letztes Jahr schon so gut gefallen….
Deinen Dschungelfrosch kann ich eigentlich gar nicht erkennen, aber der Dschungel ist sehr schön…..
Ich suche noch einen Namen für ihn und bitte um Vorschläge.
Wir werden dann voten
mein Vorschlag:
FROGGY
Froggy groggy “Sylvias Superfrosch”
Bevor wir einen Namen finden, müssen wir wissen, ob es ein Mann oder eine Frau ist. Stell dir vor, wir würden Elfriede rufen und Horst hört es nicht, weil er ja nicht Elfriede ist, obwohl er ja eigentlich gemeint ist!
Stimmt. Berechtigter Einwand.
Wie stelle ich fest, ob es eine Sie oder ein Er ist ? Bitte um konstruktive Vorschläge, die ohne Anfassen vonstatten gehen würden.
Vermutlich in Anlehnung an die Märchenwelt stell ich mir unter Frosch immer was Männliches vor.
Obwohl -
die Fröschin hätt auch was
Froschkönig — ich erinnere mich da an ein Buch, in dem die Protagonistin ihre Kindheit wieder neu erlebt.
Wie feststellen ob Männlein oder Weiblein? Keine Ahnung! In Bio war ich (oder war mir) immer schlecht!
die Fröschin Friederike lebte einst im Dschungel von Sylvia, bis sie eines Tages auf den Frosch Friedolin traf und sich einige friedliche Fröschlein dazu fröschelten……..
Ich glaub, ein Frosch reicht mir
Ich hatte schon mal drei, die waren urschiach. Pfui. Die hatten so eine Art Schildpatt in grellen Farben (heißt das so ?) am Kopf verteilt, die sahen aus wie so Urzeitmonster und einer hat es besonders übertrieben, der klebte sich an die Verandatüre von außen, sodaß ich seinen Bauch sehen konnte, besser gesagt mußte. Das war richtig ekelig.
Anm: Der Tiefhof ist zum Keller hin mit einer breiten Glasfront abgetrennt, so eine Art unterirdischer Garten, damit ich’s im Winter auch grün und tropisch hab
Was Du alles hast!!!!
beim nächsten Wien Besuch werd ich mir den mal ansehen, aber dieses Jahr geht´s nach Hamburg im März mit dem Lidl – ticket ( ich hoffe, dass ich tmp mal zu Gesicht bekomme )
Wann seid ihr denn in Hamburg ?
vom 5. bis 9.März ….
Oiiiiiiiii, Überschneidung, just in dieser Zeit kommt hoher geistlicher Besuch nach Wien
Amen
das hat mir meine Intuition auch schon so gesagt
hab grad mit Chr. telefoniert
(schreib dir noch ne mail….)
Oje, das klingt nicht gut.