Guten Morgen !
Nachdem ich schon mal ein paar Fotos von theomix’ Garten gesehen hab, wo wundervolle Rhododendren und Azaleen blühten, dürfte der Boden den ph – Wert *sauer* haben. Und auf einem solchen Boden fühlen sich alle Moorbeetpflanzen wohl.
Ob die Pflanzen prächtig gedeihen, hängt nämlich sehr stark von der Beschaffenheit der Gartenerde ab, vom Gießen natürlich auch, und das bedeutet jetzt keinesfalls, dass ihr immer gut gedüngten Boden benötigt, denn es gibt eine ganze Menge von Pflanzen, die kargen und nährstoffarmen Boden brauchen, um prächtig zu blühen. Die macht man mit zu viel Pflege blühfaul, da gehört auch die Wisteria dazu.
Wir treffen uns dann alle zum African Coffee and Black Tea in theomix’ neuer Gartenhütte, die ich ihm über Nacht verpasst hab
Sylvia
Sowas kann man, wenn man halbwegs tischlerisches Talent hat, auch selber bauen. Bringt sehr viel Atmosphäre in den Garten, gesetzt den Fall. man mag den Stil. Andere Möglichkeiten werden in Bälde folgen, zum Beispiel, wenn dann Sven als nächstes einen japanischen Moosgarten verpasst bekommt
Was ich praktisch find, ist, dass man den Pavillon soweit schließen kann, wie man grad möchte, indem man die Rollos, die man aus wetterfestem Stoff näht oder nähen lässt, sequenzweise öffnen kann.
Bitte zu Tisch …
Wunderschön

da möcht ich mich auch niederlassen zum Frühstück heute
ist das in deinem Garten
Nein, das ist auf der Chelsea Flower Show aufgenommen.
Mich fasziniert das immer wieder und man glaubt es kaum,
auf welche kleiner Fläche man mit entsprechenden Pflanzen und
Gegenständen eine komplett fremdländische Atmosphäre herstellen kann.
Wobei die Pflanzen ja allesamt hier ganz leicht zu bekommen sind.
Ich hab noch einiges für euch …
immer gerne gesehen
ich träum mich da einfach hin
In Chelsea gibt’s ja echt schräge Sachen, z.b. gibt’s da einen, der macht Entenhäuser, Eigentlich Entenpaläste, die dann teilweise über eine Brücke (für Enten) mitten in einen See führen, wo die Entleins dann residieren können.
) , fast wie ein kleines Schloß, dann gibt’s noch Landhäuser für Enten und so …
Die gibt’s in allen möglichen, teils sehr feudalen Varianten (Varienten
Engländer sind da schon sehr exzentrisch.
Das mag ich auch so gern an ihnen.
boah, solche Bilder sprechen in mir immer so einen primitiven *haben.will*Reflex an…
Wart ab, es kommt noch dicker …
Du bekommst auch einen Garten, ich hab schon was ausgesucht …
Ich habe nullwegs tischlerisches Talent und stelle neben die Kännchen ein Sammeldöschen…
Alternativ könntest du an der Stelle schlafen, wo du den Pavillon hinhaben möchtest.
-> Den Seinen gibt’s der Herr ja bekanntlich im Schlaf
Aber es ist nichts darüber gesagt, ob es auf den Kopf oder zu den Füßen gegeben wird…
Dachgarten ?